Bedürfniskompass

Ihre F.X.-Mayr-Kur
in Österreich

 

 

Sich im F.X.-Mayr-Kurhotel neu erleben

Der Moment, in dem Sie sich für eine private Fastenkur nach Dr. F. X. Mayr im Retreat-Hotel BLEIB BERG entscheiden, ist ein besonderer. Er trägt die Bereitschaft zur Veränderung in sich. Zum Wandel. Das Konzept umfasst eine eigene Esskultur, die es zu verinnerlichen gilt. Bei einem Aufenthalt werden Sie im Hotel durch die F.X.-Mayr-Kur geführt – immer in Begleitung unseres Ärzteteams und abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse

Mehr erfahren

Stufen & Speiseplan
der Mayr-Diät
in unserem Hotel

Je nachdem, was Ihr Körper braucht, lässt sich die F. X.-Mayr-Therapie bei uns in 3 Stufen einteilen. Wie intensiv sich das Fasten-Erlebnis gestaltet, wird bei der Erstdiagnose mit dem Arzt besprochen. So findet jeder Gast in unserem F.X.-Mayr-Kurhotel seine optimale Ernährungsstufe.

Je nach Bedürfnis wird der Fastengast von Kautrainern, gemacht aus Roggen, Dinkel- oder Buchweizenmehl, in Verbindung mit Schafjoghurt, Ziegenjoghurt, Tee oder Malzkaffee sowie ausgewählten Zulagen nach Dr. F.X. Mayr durch die Fastenkur im Hotel begleitet.

Stufe 1

morgens und mittags: Flüssigkeit * Kautrainer

abends: Tee oder Brühe

 

Stufe 2

morgens: Flüssigkeit * Kautrainer * 1 Zulage

mittags: Basensuppe * Kautrainer * Zulage oder Erdäpfel mit Topfen

abends: Basensuppe * Kautrainer oder Erdäpfel mit Topfen

 

Stufe 3

morgens: Flüssigkeit * Kautrainer * 2 Zulagen

mittags: Basensuppe * Kautrainer * Hauptgang

abends: Basensuppe * Kautrainer oder Erdäpfel mit Topfen

Entdecken Sie unsere Pakete

Die Begleiter Ihrer F.X.-Mayr-Kur in Kärnten

Neben dem strikten Speiseplan bilden auch Entgiftung, Substitution und das langsame Kauen bedeutende Säulen der Darmsanierung. Die folgenden acht Hilfsmittel, Methoden und Praktiken begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Bewusstsein für den eigenen Körper, mehr Energie und mehr Wohlbefinden. Durch diesen ganzheitlichen und individualisierbaren Zugang zählt BLEIB BERG zu den besten F.X.-Mayr-Hotels in Österreich.

Bittersalz oder Passagesalz

Wenn auch Sie bei uns in Kärnten eine private F.X.-Mayr-Kur erleben wollen, gehören Bittersalze und unser BLEIB BERG Passagensalz zu wichtigen Begleitern. Unmittelbar vor der Frühgymnastik bitten wir Sie, Ihr Bittersalz bzw. BLEIB BERG Passagesalz zu trinken. Bitte lösen Sie einen gestrichenen Teelöffel Bittersalz und einen Teelöffel Basenpulver in einem warmen Glas Wasser auf, nachdem Sie es am besten am Abend vorher mit ein wenig Wasser angesetzt haben. 10 Minuten vorher, falls vom Arzt nicht anders verordnet, und 30 Minuten nachher bitte nichts mehr trinken. Maximal noch einen Schluck Wasser zum Nachspülen nehmen.

Basenpulver

Bei der Eignungsuntersuchung erhalten Sie eine Dose Basenpulver mit ausgleichender Wirkung auf Ihren Säure-Basen-Haushalt mit aufs Zimmer. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie bitte weitere zwei Mal am Tag zwischen den Mahlzeiten jeweils einen Teelöffel Basenpulver in 0,2 Liter Wasser aufgelöst zu sich.

Frühgymnastik

Bewegung ergänzt die Mayr-Diät im Hotel ideal. Unser Frühgymnastik-Programm finden Sie auf unserem Wochenplan. Der aktuelle Aushang befindet sich in der Nähe der Rezeption. Wir bitten Sie, sich im Vorfeld anzumelden. Wenn Sie nicht an der Frühgymnastik teilnehmen möchten oder können, empfehlen wir Ihnen, nach der Einnahme des Bittersalzes ca. 5 bis 10 Minuten Bewegung in Eigenregie zu machen. Keinesfalls hinlegen!

Dynamik & Ruhe

Finden Sie Ihren Ausgleich. Wir empfehlen eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Informationsaufnahme und Ruhe. Es ist also wichtig, dass Sie sich Zeit einplanen, die ausschließlich Ihnen gehört. Mitten im idyllischen Österreich kombinieren Sie die F.X.-Mayr-Kur mit ruhigen Spaziergängen, mit einem guten Buch am Zimmer oder mit einer Auszeit im gemütlichen Wellnessbereich. Belohnen Sie sich mit Zeit für sich!

Trinken

30 Minuten vor dem Essen und 30 Minuten nach dem Essen sollten Sie nichts trinken. Versuchen Sie über den Tag verteilt die ärztlich empfohlene Trinkmenge einzuhalten. Eine Auswahl an Sonnen-Moor-Tee finden Sie in der Tee-Lobby im Erdgeschoss sowie in der Tee-Lounge im Therapie-Bereich im Untergeschoss. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr haben Sie auch die Möglichkeit, eine stärkende Gemüsebrühe zu löffeln. Die Suppe zählt zu Ihrer empfohlenen Trinkmenge.

Entgiftungswickel

Ein besonderes Erlebnis im Rahmen unserer F.X.-May-Kur hier in Kärnten ist der therapeutische Heuwickel. Wir bitten Sie, um 11:30 Uhr auf Ihrem Zimmer zu sein, damit Sie durch unsere Therapeuten in den Genuss des Entgiftungswickels kommen können. Es wird Ihnen dabei im Bereich des Darms und der Leber ein Heukissen auf den Bauch aufgelegt. Darüber kommt ein Wärmeträger. Danach werden Sie warm eingewickelt. So kommt es zu einer Verdauungsvorbereitung im Magen-Darm-Trakt. Es werden Darmdurchblutung und Leberentgiftung angeregt. Versuchen Sie, in dieser Zeit in absoluter Ruhe zu sein. Die Behandlung dauert ca. 30 Minuten.

Richtiges Kauen

Ein wichtiger Bestandteil der Darmsanierung ist das Kauen bei den Mahlzeiten. Essen Sie bewusst langsam und kauen Sie jeden Bissen ca. 30- bis 40-mal – bis Sie einen süßlichen Brei im Mund wahrnehmen. Erst dann nehmen Sie je nach Verordnung einen Löffel Milch, Joghurt oder Brei zu sich. Auf diese Weise lernen Sie, die Nahrung im Mund gründlich zu zerkleinern und rechtzeitig das natürliche Sättigungsgefühl zu spüren.

Achtsamkeit beim Essen

Wie wichtig Achtsamkeit im täglichen Leben ist, rückt aufgrund der vielen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele immer mehr in unser Bewusstsein. Diese Aufmerksamkeit wollen wir unserem Körper auch beim Essen schenken.

Kellner serviert Hauptspeise im BLEIB BERG

Das Ernährungskonzept

Mehr dazu
Mann trinkt beim Frühstück im BLEIB BERG Kaffee

Low-FODMAP

Mehr dazu