Eine Infusion für Ihr Immunsystem

Die Immunbooster-Infusion im BLEIB BERG

Das komplexe Konstrukt des Immunsystems ist abhängig von einer Vielzahl unterschiedlicher Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit einer Immun-Infusion können ihm diese schnellstmöglich und in der richtigen Konzentration zugeführt werden. Das Ärzt:innenteam im Gesundheitshotel BLEIB BERG in Kärnten gibt Ihrem Immunsystem mit gezielten Infusionen den nötigen Boost, um bestmöglich vor Viren und Bakterien gewappnet zu sein.

Immun-Infusion:
Kosten & Buchung

Im Rahmen Ihres Gesundheitsaufenthalts im BLEIB BER F.X. Mayr Retreat können Sie unabhängig von der gewählten Gesundheitskur ab 75 € eine Immun-Infusion zubuchen. Um Ihr Immunsystem gezielt zu stärken, wird die Infusion von unserem Ärzt:innenteam individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Je nach Zusammensetzung der Inhaltsstoffe können die Preise variieren.

Bitte beachten Sie, dass medizinische Leistungen, Diagnostik und Infusionen nur montags bis freitags buchbar sind.

Zu den Infusionen

Das Immunsystem mit Infusionen stärken

Manchmal müssen wir unserem Immunsystem unter die Arme greifen. Durch die Belastungen des Alltags wird unser Immunsystem vor allem – aber nicht nur – in der kalten Jahreszeit stark beansprucht. Stress, Schlafmangel, schlechte Angewohnheiten, chronische Erkrankungen oder Entzündungen gepaart mit einer hohen Viruslast in unserer Umgebung können die Abwehrkräfte des Körpers fordern.

Nicht selten behindern auch Fehlverdauungsprozesse oder Fehlbesiedlungen im Darm (Dysbiose) die optimale Funktion unseres Immunsystems, da die notwendigen Mikronährstoffe nicht in ausreichender Menge aufgenommen werden können.

Mit einer Immun-Infusion können wir gezielt hochdosierte Vitamine und Mikronährstoffe zuführen, um das Immunsystem zu unterstützen.

Infusionstherapie:
Zink, Selen & Co.
für das Immunsystem

Neben dem allseits bekannten Vitamin C zählt Zink zu den wichtigsten Mikronährstoffen für das Immunsystem. Das Metall dient der Bildung und Aktivierung von Abwehrzellen und wirkt so der Vermehrung von Viren entgegen. Auch Selen spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und kann per Infusion in der richtigen Menge verabreicht werden, um die Bildung von Antikörpern zu unterstützen. Selen stimuliert die Immunabwehr nicht nur, sondern trägt auch zu deren Regulierung bei.

Weil all diese Stoffe gerade in Krankheitsfällen kaum in ausreichenden Mengen über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden können, sind Immun-Infusionen in solchen Fällen besonders wirksam. Die Menge und Häufigkeit der Verabreichung hängen dabei von den individuellen Bedürfnissen der Person ab.

Nebenwirkungen von Immun-Infusionen

Infusionstherapien für das Immunsystem sind sehr gut verträglich, bleiben normalerweise ohne Nebenwirkungen und eignen sich daher auch zur prophylaktischen Verabreichung. Gerade bei Menschen mit einer Neigung zu Infektions- oder entzündlichen Erkrankungen können Immun-Infusionen den Boost geben, um gesünder durch die nächste Krankheitswelle zu kommen.

Unser Ärzt:innenteam achtet auf etwaige Unverträglichkeiten und Empfindlichkeiten, um Begleiterscheinungen vorzubeugen. In seltenen Fällen kann es durch die ausgelösten Entgiftungsprozesse zu schwachen Reaktionen, wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder leichten Magen-Darm-Problemen kommen, die jedoch nach kurzer Zeit wieder abklingen.

Kuren, Therapien & Preise

Hier entdecken
Bleib informiert
Neues & Aktuelles
Derma & Ästhetik

Das Phänomen Down-Aging

News

Das Immunsystem stärken: Kuren, Therapien & andere Wege

Mentale Stärke

Fühlen Sie sich gestresst?