Ernährung & Verdauung
Orthomolekulare Medizin & Ernährung
Wenn gesunde Ernährung allein nicht mehr ausreicht
Wir wissen es längst: Ernährung ist wichtig. Frisch kochen, ausgewogen essen, dem Körper geben, was er braucht – so sieht eine gesunde Basis aus. Und trotzdem gibt es Momente, in denen das allein nicht mehr genügt. Man lebt bewusst – und fühlt sich dennoch müde, krankheitsanfällig, irgendwie aus dem Takt. Genau hier setzt die orthomolekulare Medizin und Ernährung an. Sie hilft zu verstehen, warum der Körper aus dem Gleichgewicht gerät – und wie man ihn mit den richtigen Mikronährstoffen gezielt dabei unterstützt, es wiederzufinden.
Im Gesundheitshotel BLEIB BERG ist dieser Ansatz Teil der ganzheitlichen BLEIB BERG Methode: Ernährung, Medizin und Regeneration greifen ineinander – individuell abgestimmt, medizinisch begleitet. Wer spürt, dass gesunde Ernährung allein nicht reicht, findet hier neue Impulse.

Orthomolekulare Ernährung
Die Antwort auf körperliche Erschöpfung liegt oft auf dem Teller. Denn über unsere tägliche Kost erhält der Körper lebenswichtige Mikronährstoffe – also Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die zentrale Funktionen im Organismus unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung bildet damit ein solides Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden. Die orthomolekulare Ernährung geht noch einen Schritt weiter: Sie richtet den Fokus auf eine besonders nährstoffreiche Lebensmittelauswahl – individuell abgestimmt auf Bedarf, Lebenssituation und aktuelle Erkenntnisse der Ernährungsmedizin.
Was sie leisten kann
Ziel ist die tägliche Versorgung mit allen essenziellen Mikronährstoffen – individuell abgestimmt, möglichst natürlich und vielseitig. Im Zentrum steht eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln mit hoher Nährstoffdichte und gesundheitlichem Mehrwert.
Typische Quellen für essenzielle Mikronährstoffe:
- Haferflocken und Vollkorn:
B-Vitamine, Magnesium, Eisen - Brokkoli, Spinat, Paprika:
Vitamin C, Folsäure, Kalium - Nüsse und Samen:
Zink, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren - Milchprodukte, Eier, Fisch:
Vitamin B12, Calcium, Jod
Wo sie an ihre Grenzen stößt
In bestimmten Lebensphasen oder unter hoher Belastung kann der Nährstoffbedarf steigen – oder die Aufnahme gestört sein. Dann reicht selbst eine gesunde Ernährung nicht immer aus, um den Körper optimal zu versorgen und mögliche Mängel zuverlässig zu vermeiden.
Typische Faktoren, die Nährstoffdefizite begünstigen:
- Dauerstress:
erhöhter Bedarf an Magnesium, Zink und Vitamin C - Alter & Medikamente:
beeinträchtigte Aufnahmefähigkeit z. B. von Vitamin B12 - Veränderte Lebensmittelqualität:
weniger Vitalstoffe durch Lagerung & Verarbeitung - Darmstörungen & chronische Erkrankungen:
eingeschränkte Resorption trotz gesunder Kost
Wenn Mikronährstoff-Lücken entstehen
In bestimmten Lebensphasen – etwa während der Schwangerschaft, im Alter oder bei chronischen Erkrankungen – steigt der Mikronährstoffbedarf messbar an. Gleichzeitig können Medikamente, Verdauungsstörungen oder anhaltender Stress die Aufnahme im Körper beeinträchtigen.
Ein Mangel bleibt oft unbemerkt. Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten zählen zu den ersten unspezifischen Warnzeichen. Die orthomolekulare Ernährungsmedizin setzt genau hier an: Sie betrachtet nicht nur die Zufuhr, sondern auch die individuelle Verwertung – und sucht gezielt nach Ursachen.

Stress als Nährstoffdieb
Stress wirkt dabei sogar doppelt: Er erhöht den Bedarf und hemmt die Aufnahme. Wer dauerhaft unter Druck steht, bringt den Organismus aus dem Takt – körperlich wie mental. Im BLEIB BERG greifen deshalb mehrere Ebenen ineinander: Etwa eine Kur zur Stressbewältigung schafft Raum zur Regeneration – ergänzt durch orthomolekulare Unterstützung und gezielte Methoden für Stressbewältigung, um das Gleichgewicht nachhaltig wiederherzustellen.
Die Lösung: orthomolekulare Ernährungsmedizin
Wenn der Körper spürbar aus dem Gleichgewicht geraten ist, braucht er Unterstützung – gezielt, wirksam und unmittelbar. Genau hier kommen orthomolekulare Infusionen im BLEIB BERG zum Einsatz: Sie bringen jene Mikronährstoffe direkt ins Blut, die aktuell besonders gebraucht werden – hochdosiert, bioverfügbar und ärztlich individuell für Sie zusammengestellt.
Im Unterschied zu Tabletten oder Kapseln wird der Verdauungstrakt umgangen – die Nährstoffe stehen dem Körper sofort zur Verfügung. So lassen sich bestehende Defizite effizient ausgleichen, Regenerationsprozesse aktivieren und das innere Gleichgewicht gezielt fördern – etwa über eine Infusion für das Immunsystem oder eine Vitamin-Infusion mit spürbarer Wirkung.

Die Verbindung aus Ernährung, Medizin & Natur
Im Wellness- und Gesundheitshotel BLEIB BERG werden diese Infusionen nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines ganzheitlichen medizinischen Weges. Auf Basis fundierter Diagnostik und im Zusammenspiel mit Ernährung, Bewegung und Rückzug entsteht daraus eine individuelle Stärkung – für mehr Energie und Balance.
Ob gezielte Mikronährstoffinfusionen, bewusste Ernährung oder Bewegung im heilklimatischen Umfeld: Hier verbinden sich wissenschaftliche Präzision und natürliche Impulse zu einem stimmigen Ganzen.
Ein Kuraufenthalt bei uns in Österreich macht diese Verbindung erlebbar – als Stärkung für Körper und Geist und als wirkungsvolle Ergänzung zur orthomolekularen Ernährung.