Fasten & Detox
Abnehmen in den Wechseljahren:
Der Weg zu mehr Leichtigkeit
Hormonbauch in den Wechseljahren verstehen
Ein neues Kapitel beginnt. Mitten im Leben spüren viele Frauen, dass ihr Körper andere Wege geht. Trotz gewohnter Ernährung und Bewegung lagert sich Fett bevorzugt am Bauch an, klassische Diäten zeigen oft nicht die gewünschte Wirkung und das Gefühl, gegen den eigenen Körper zu arbeiten, wächst. Was viele nicht wissen: Hinter dem sogenannten „Hormonbauch“ in den Wechseljahren stecken tiefgreifende Umstellungen – hormonelle, stoffwechselbezogene und auch emotionale. Doch Veränderung bedeutet nicht gleich Kontrollverlust.
Mit einem achtsamen, ganzheitlichen Ansatz lässt sich der Körper sanft begleiten. Die F.X. Mayr-Kur im BLEIB BERG Gesundheitsresort in Kärnten zeigt, wie Abnehmen in den Wechseljahren gelingen kann – nachhaltig, gesund, auf medizinischer Basis und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Hormonelle Veränderungen
& Stoffwechsel im Wandel
Die Menopause ist kein Fehler des Körpers, sondern ein natürlicher Übergang – verbunden mit einem hormonellen Umschwung. Zunächst sinkt das beruhigende Progesteron, später auch das aktivierende Östrogen. Dieses Ungleichgewicht bringt Stoffwechsel und Fettverteilung durcheinander: Der Energiebedarf sinkt, die Muskelmasse kann schlechter aufrechterhalten werden – und Fett lagert sich bevorzugt am Bauch an.
Viele Frauen bemerken Wassereinlagerungen, Schlafprobleme, Heißhunger oder den sogenannten Hormonbauch während der Wechseljahre – besonders hartnäckiges Bauchfett, das sich kaum durch klassische Diäten beeinflussen lässt. Es reagiert sensibel auf Stresshormone wie Cortisol und ist hormonell aktiv, das heißt: Es produziert selbst Botenstoffe, die Entzündungen fördern und den Hormonhaushalt zusätzlich beeinflussen. Was es jetzt braucht, ist kein Kampf gegen den Körper – sondern ein neues Verständnis für Hormonbalance, Stoffwechselrhythmus und eine ganzheitliche Form des Abnehmens.

Warum neue Wege jetzt sinnvoll sind
Viele Frauen stellen fest, dass gewohnte Strategien zur Gewichtskontrolle in den Wechseljahren nicht mehr wie früher wirken. Der Grund liegt nicht im Verhalten, sondern in den Veränderungen des Körpers:
- Weniger Energiebedarf: Mit dem Alter sinkt die Muskelmasse – etwa um 3–5 % pro Jahrzehnt. Das reduziert den täglichen Kalorienbedarf.
- Hormoneller Wandel: Die Umstellung beeinflusst den Umgang mit Stress. Ein erhöhter Cortisolspiegel begünstigt die Fetteinlagerung, vor allem am Bauch.
- Sensibler Blutzucker: Der Körper reagiert sensibler auf Zucker als vor den Wechseljahren. Dadurch fällt die Insulinreaktion stärker aus, was die Fettverbrennung erschwert.
Gerade beim Versuch, Bauchfett in den Wechseljahren zu reduzieren, reichen rein kalorienbasierte Diäten selten aus. Einseitige Einschränkungen können das Gleichgewicht des Körpers stören – effektiver ist ein Konzept, das Entlastung, Achtsamkeit und körperliche Aktivierung kombiniert.

Ganzheitlich abnehmen in den Wechseljahren
Die F.X. Mayr-Diät verfolgt ein anderes Prinzip. Sie setzt nicht auf kurzfristige Ergebnisse, sondern auf Regeneration – von innen heraus. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Darmgesundheit, die Entlastung des Stoffwechsels und die achtsame Begleitung des Körpers in einem Zustand hormoneller Umstellung.
Im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat wird dieses Konzept medizinisch betreut und individuell umgesetzt. Statt einem starren Schema folgt die Fastenkur in unserem Hotel einem modularen Aufbau: Je nach gesundheitlicher Ausgangslage und Zielsetzung wird eine von mehreren Fastenformen gewählt – von milder Entlastung bis zu tiefer Reinigung. Welche Stufe sinnvoll ist, entscheiden erfahrene Ärzt:innen gemeinsam mit den Gästen. Fasten nach F.X. Mayr bedeutet nicht Verzicht um jeden Preis, sondern bewusste Reduktion – angepasst an die aktuelle Lebensphase. Der Körper wird nicht überlistet, sondern in seinem natürlichen Streben nach Stabilität unterstützt.
Fasten, Hormone & der Neustart von innen
Fasten wirkt weit über das Körpergewicht hinaus. Gezieltes Fasten kann die Hormone beeinflussen – ein Mechanismus, der besonders in den Wechseljahren sinnvoll genutzt werden kann. Gezieltes Heilfasten nach F.X. Mayr unterstützt den Körper dabei, hormonelle Prozesse neu auszubalancieren: sanft, medizinisch begleitet und im Einklang mit dem individuellen Rhythmus.
Energie
statt Hunger
Beim Fasten sinkt der Insulinspiegel. Der Körper greift wieder vermehrt auf Fettreserven zurück, die Fettverbrennung wird aktiviert. Gleichzeitig stabilisiert sich der Blutzuckerspiegel – das Auf und Ab mit Heißhungerattacken wird spürbar reduziert.
Ruhe
statt Stress
Ein erhöhter Cortisolspiegel fördert Bauchfett und stört den natürlichen Biorhythmus. Fasten kann helfen, diesen Stresspegel zu senken. Der Körper kommt zur Ruhe, Schlafqualität und Tagesstruktur verbessern sich – eine wichtige Voraussetzung für Regeneration.
Reinigung
statt Ballast
Durch das Fasten wird Autophagie aktiviert: ein natürlicher Reinigungsprozess, bei dem beschädigte Zellbestandteile abgebaut werden. Der Körper gewinnt neue Energie, regeneriert auf tiefster Ebene – und schafft damit die Basis für nachhaltige Gesundheit.
Aufbau
statt Abbau
Fasten fördert die Ausschüttung von Wachstumshormonen. Sie unterstützen den Zellaufbau, schützen die Muskulatur und wirken positiv auf den gesamten Stoffwechsel. Gerade in den Wechseljahren kann das den Körper spürbar stärken.
Darmgesundheit & Hormonhaushalt im Gleichgewicht
Ein gesunder Darm spielt eine Schlüsselrolle beim Thema Gewichtsregulation. Hier werden nicht nur Nährstoffe aufgenommen, sondern auch Hormone abgebaut – darunter überschüssiges Östrogen. Gerät das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht, wirkt sich das direkt auf Appetit, Fettstoffwechsel und Entzündungsprozesse aus. In der Modernen Mayr-Medizin gilt die Verbesserung der Darmgesundheit deshalb als zentrales Ziel. Durch gezielte Entlastung, hochwertige Ernährung und das Wiedererlernen eines achtsamen Essverhaltens wird das Mikrobiom gestärkt – eine Grundlage für hormonelle Stabilität und sanftes Abnehmen.
Tipps zum Abnehmen
in den Wechseljahren
Nicht jede Frau kann eine mehrwöchige Kur absolvieren. Doch viele Prinzipien lassen sich auch im Alltag umsetzen:
- Langsames, achtsames Essen schafft Bewusstsein für das eigene Sättigungsgefühl.
- Essenspausen wie Intervallfasten (z. B. 16:8) entlasten den Stoffwechsel.
- Mehr Pflanzenkost und weniger Zucker wirken entzündungshemmend.
- Leichtes Krafttraining baut die Muskulatur auf und erhöht den Grundumsatz.
- Regelmäßige Entspannung senkt das Cortisol und stabilisiert den Hormonhaushalt.
Diese Tipps zum Abnehmen in den Wechseljahren können Frauen helfen, achtsam und nachhaltig Gewicht zu regulieren.

BLEIB BERG: Ihr Ort für den Neustart.
Rückzug. Begleitung. Neubeginn. Im BLEIB BERG Gesundheitshotel in Bad Bleiberg erleben Gäste, wie heilsam bewusste Auszeiten wirken können. Ärztliche Begleitung, individuelle Therapieangebote, gezielte Bewegung und das heilklimatische Umfeld schaffen gemeinsam Raum zur Regeneration – körperlich wie mental.
Wer möchte, nutzt die Gesundheitskur zur ganzheitlichen Stärkung, erlebt F.X. Mayr als sanfte Entlastung oder entdeckt die Kraft von Detox im Kurhotel BLEIB BERG als Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt. Was bleibt, ist mehr als verlorenes Gewicht – es ist ein Gefühl von Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung zum eigenen Körper.